Einträge von Gerald Dygryn

,

Wie du die Vorbereitungsperiode im Triathlon am besten nutzt

[row] [col span__sm=“12″] Die allgemeine Vorbereitungsperiode im Triathlontraining Nachdem ihr euch in der Off Season hoffentlich gut ausgeruht, euer letztes Jahr gemeinsam mit eurem/r Trainer/in sorgfältig analysiert und euch neue Ziele gesetzt habt, ist es nun an der Zeit die Basis für die Saison 2021 zu legen und die Vorbereitungsperiode zu planen und zu nutzen.Wie […]

,

Off-Season – Was ist das?

[row] [col span__sm=“12″] Die Off-Season – was ist das? Die Saison ist zu Ende, die Off-Season beginnt. Endlich Zeit sich zurückzulehnen und … ja was denn nun eigentlich? In der üblichen Periodisierung wird das Trainingsjahr in drei Phasen unterteilt: Vorbereitungsperiode – Wettkampfperiode und Übergangsperiode. Mit dem Ironman Hawaii haben nun auch die letzten tapferen Krieger/innen […]

,

5 Tipps für den Vorwettkampftag

Der Vorwettkampftag im Triathlon – 5 Tipps Am kommenden Sonntag ist es so weit. Der erste „große“ heimische Triathlon, der Ironman 70.3. in St.Pölten wird um 7:00 gestartet. Hier finden Sie 5 Tipps, wie Sie sich die nächsten Stunden des Vorwettkampftag bis zum Start am besten vorbereiten. Tipp 1 – Never change a winning team […]

,

Der erste Triathlon

[row] [col span__sm=“12″] Der erste Triathlon – Tipps zur Vorbereitung Anfang Mai beginnt in unseren Breiten die Zeit der Ernte. „Blödsinn“ sagen jetzt alle Landwirte. Völlig gerechtfertigt. Doch in unserem Blog geht es nicht um Getreide, sondern um die Früchte eurer Trainingsarbeit, die jetzt vor eurem ersten Triathlon eingebracht werden können. Manche von euch habe […]